
Unsere People
Wir sind da, um Dich zu boosten. - Und nu' ist klar: Wir ist Singular.

Viele Coaches, viele Trainingsangebote sind auf dem Markt. Den richtigen Menschen oder den:die richtige:n Spezialist:in zu finden ist eine Herausforderung.
​
Wir werden nicht die Welt verändern und Dich, Dein Leben oder Deine Abteilung auch nicht über Nacht zum Überflieger machen. Was wir aber werden ist herauszufinden was Dich und Dein Team antreibt, verstehen wie ihr funktioniert und was Euch ggf. blockiert. Wir sind HR'ler, Trainer und Entwickler und haben mit unterschiedlichsten Menschen zusammengearbeitet. Wir sind flexibel und möchten, dass Du das auch sein kannst - im Umgang mit Menschen und/ oder Situationen. So wirst Du schneller und nachhaltiger Lösungen für Dich und die Menschen in Deiner Umgebung finden können.
​
Wir sind modern und glauben an das Potenzial in jedem von uns. Wir lieben das was wir tun und wir haben Spaß dabei - mit Dir zusammen, wenn Du möchtest. Veränderung darf in unserer Welt auch witzig sein.
Unser Ziel: Dir den Antrieb zu geben. Dich selbstbewusst in Dir zu machen. Wir wollen Dich befähigen, so, dass Du uns nicht mehr brauchen wirst. Dich zu boosten. Dich zum People Booster machen.
​
Mach doch einen unverbindlichen Kennenlerntermin mit uns aus oder ruf einmal an! Wir freuen uns sehr auf Dich.

Christopher Bongartz
Trainer, Coach & Personalentwickler
Die Arbeit mit Menschen gestaltet sich für viele zusehends komplexer. Vor allem wenn man als weiße heteronormative cis*-Person versuchen möchte sich mit den Herausforderungen der LGBTQIA+ oder BIPoC-Community auseinanderzusetzen. Auch das Thema Sexismus bekommt langsam die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Wie also optimal inklusiv arbeiten? Wie überhaupt Teams entwickeln und heutzutage binden? Lass' uns darüber und weitere Themen, die Dich bewegen, sprechen, vielleicht besonders wenn Du Dich fragst: Wie bitte?
Seit jeher am Wohlergehen meines Umfeldes interessiert bin ich auch hier um Dich zum People Booster zu machen oder Deinen Weg zur Lösung Deiner Themen zu begleiten. Vor allem, weil ich glaube der "erhobene Zeigefinger" hilft nicht, aber Privilegien verpflichten. Und manchmal ist Reflexion leichter, wenn man sich "wiedererkennt" - daran dürfen wir arbeiten! Lass uns sprechen. Ich freue mich auf Dich!